A1: Perspektiven Afrika
Datum: 09.05.2017
Zeit: 14:00 - 16:30
Ort: Hauptstadtrepräsentanz der Deutschen Telekom, Berlin
Sprache: Deutsch
Afrika ist der Kontinent der Herausforderungen, aber auch der Chancen. Aus Sicht des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF)gilt es, Antworten zu finden, wie im Rahmen von Forschungskooperation mit afrikanischen Ländern gemeinsam den Problemen vor Ort begegnet werden und Afrika zugleich seine Chancen nutzten kann. Die Nachhaltigkeitsziele (SDGs) sind auch hier ein Kompass. Im Workshop „Perspektiven Afrika" wird zunächst die Vielfältigkeit der afrikanischen Realität dargestellt. Es wird aufgezeigt, welche Forschung-und Bildungsmaßnahmen mit Afrika von deutscher Seite bereits durchgeführt werden. Abschließend soll eine gemeinsame Perspektive für die Zukunft entwickelt werden. Grundlage dazu sind Beiträge aus der außeruniversitären Forschung, der universitären Forschung und dem BMBF.
Moderation
Prof. Dr. Dirk Messner, Deutsches Instituts für Entwicklungspolitik (DIE)
Vortragende
Dr. Julia Leininger, Deutsches Instituts für Entwicklungspolitik (DIE)
Download der Präsentation (2,51 MB)
Prof. Dr. Raphael Kaplinsky, University of Sussex
Download der Präsentation (0,04 MB)
MinDirig Wilfried Kraus, Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
Univ.-Prof. Dr. rer. nat. Margret Wintermantel, Deutscher Akademischer Austauschdienst (DAAD)
Prof. Dr. Andreas Mehler, Arnold-Bergstraesser-Institut (ABI); Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Arbeitsgruppe Ergebnisse
Fotos
Click on a thumbnail to view an enlarged preview or click the download text link to view the photo in full resolution.
Sessionverantwortliche:
Dr.-Ing. René Haak
BMBF-Ref. 723 - Globaler Wandel
Dr. Petra Wolff
BMBF-Ref. 723 - Globaler Wandel
Dr. Kerstin Garcia
DLR Projektträger
0228 3821 1480
Kerstin.Garcia@dlr.de
Zuletzt geändert am