Durch Ihren Besuch auf unserer Internetseite werden Daten von Ihnen erhoben. In Bezug auf den Umgang des BMBF mit Ihren Daten und den Zweck der Verarbeitung möchten wir Sie auf unsere Datenschutzerklärung verweisen.
OK
Zur Hauptnavigation Zur Suche Zum Inhalt Zur Seitenspalte Zum Seitenanfang Zum Seitenende
Bundesministerium für Bildung und Forschung Logo des Bundesministerium für Bildung und Forschung Logo des Bundesministerium für Bildung und Forschung
Forschung für Nachhaltigkeit (FONA) Logo: Forschung für Nachhaltigkeit (FONA) Logo: Forschung für Nachhaltigkeit (FONA)
  • Aktuelles
    Aktuelles

    Aktuelle Meldungen, Bekanntmachungen, Veranstaltungen, Reden und Pressemeldungen rund um die Nachhaltigkeitsforschung auf einen Blick.

    weiterlesen
    • Übersicht Aktuelles
    • Nachrichten
    • Monatsthemen
    • Köpfe der Zukunft
    • Bekanntmachungen
    • Veranstaltungen
    • Reden
    • Presse
    • Wettbewerbe und Preise
  • Themen
    Themen

    Auf den Themenseiten erhalten Sie Informationen zu allen Bereichen der Nachhaltigkeitsforschung im Rahmen von FONA.

    weiterlesen
    • Übersicht Themen
    • Biodiversität
    • Bioökonomie
    • Energie
    • Geoforschung
    • Gesellschaft
    • Klima
    • Landmanagement
    • Meeres- und Polarforschung
    • Rohstoffeffizienz
    • Wassermanagement
    • Zukunftsstadt
  • Maßnahmen
    Maßnahmen

    Mit den Maßnahmen erhalten Sie einen Überblick zu allen Forschungsaktivitäten im Rahmen von FONA, insbesondere Fördermaßnahmen, internationale Zusammenarbeit und Forschungsinfrastrukturen.

    weiterlesen
    • Übersicht Maßnahmen
    • Fördermaßnahmen
    • Internationales
    • Forschungsinfrastrukturen
  • Über FONA
    Über FONA
    • Übersicht Über FONA
    • FONA-Strategie
    • Wissenschaftsjahr 2016*17
    • Wissenschaftsjahr 2015
    • Nachhaltigkeit in der Wissenschaft (SISI)
  • Service
    Service

    Newsletter, Publikationen, Medien, uvm. finden Sie im FONA Service.

    weiterlesen
    • Übersicht Service
    • Newsletter und Abos
    • Publikationen
    • Kontakt
    • Mediathek
  • Startseite
  • English
  • Übersicht
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Gebärdensprache
  • leichte Sprache
09. Mai, Hauptstadtrepräsentanz der Deutsche Telekom, Berlin: v.l.n.r - Prof. Dr. Martin Visbeck, Vorsitzender DKN Future Earth; Prof. Dr. Patrizia Nanz, IASS Potsdam; Prof. Dr. Johanna Wanka, Bundesministerin für Bildung und Forschung; und Prof. Dr. Dirk Messner, Deutsches Instituts für Entwicklungspolitik (DIE).Was tun mit der Agenda 2030!
Die Konferenz wurde von Bundesforschungsministerin Prof. Dr. Johanna Wanka und dem Chef des Bundeskanzleramtes Peter Altmaier eröffnet. Unter dem Motto „Was tun mit der Agenda 2030!" steht die Umsetzung der Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen im Mittelpunkt. Ihre 17 Ziele (Sustainable Development Goals – SDG) sind in den kommenden Jahren die Richtschnur für konkrete Maßnahmen in Unternehmen, Kommunen oder Verwaltungen.
Was tun mit der Agenda 2030! 13. BMBF-Forum für Nachhaltigkeit, 9. - 10.05.2017, Berlin

09.05.2017 – 10.05.2017
Berlin

Kurze Bilanz der Veranstaltung, weitere Entwicklung der FONA-Programmatik

Datum: 10.05.2017
Zeit: 13:00 - 13:15
Ort: Hauptstadtrepräsentanz der Deutschen Telekom, Berlin

Sprache: Deutsch

Wilfried Kraus, BMBF, Leiter der Unterabteilung „Nachhaltigkeit, Klima, Energie"

Fotos

Click on a thumbnail to view an enlarged preview or click the download text link to view the photo in full resolution.

Zuletzt geändert am 14.04.2021

Mehr zu:
  • 13. BMBF-Forum für Nachhaltigkeit
  • Ergebnisse
  • Programm
  • Fotogalerie
  • Referenten
  • Videostatements
  • UN SDG Action Campaign
  • Presse
  • Konferenzort
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
  • 13. BMBF-Forum für Nachhaltigkeit
  • Kurze Bilanz der Veranstaltung
  • Share on facebook
  • Tweet on twitter
  • Share via whatsapp
  • RSS-Feeds abonnieren
Aktuelles
  • Nachrichten
  • Monatsthemen
  • Köpfe der Zukunft
  • Bekanntmachungen
  • Veranstaltungen
  • Reden
  • Presse
  • Wettbewerbe und Preise
Themen
  • Biodiversität
  • Bioökonomie
  • Energie
  • Geoforschung
  • Gesellschaft
  • Klima
  • Landmanagement
  • Meeres- und Polarforschung
  • Rohstoffeffizienz
  • Wassermanagement
  • Zukunftsstadt
Maßnahmen
  • Fördermaßnahmen
  • Internationales
  • Forschungsinfrastrukturen
Über FONA
  • FONA-Strategie
  • Wissenschaftsjahr 2016*17
  • Wissenschaftsjahr 2015
  • Nachhaltigkeit in der Wissenschaft (SISI)
Service
  • Newsletter und Abos
  • Publikationen
  • Kontakt
  • Mediathek
  • © 2021 FONA.
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
nach oben
nach oben
‹ › ×