Zur Hauptnavigation Zur Suche Zum Inhalt Zur Seitenspalte Zum Seitenanfang Zum Seitenende
Bundesministerium für Bildung und Forschung Logo des Bundesministerium für Bildung und Forschung Logo des Bundesministerium für Bildung und Forschung
Forschung für Nachhaltigkeit (FONA) Logo: Forschung für Nachhaltigkeit (FONA) Logo: Forschung für Nachhaltigkeit (FONA)
  • Aktuelles
    Aktuelles

    Aktuelle Meldungen, Bekanntmachungen, Veranstaltungen, Reden und Pressemeldungen rund um die Nachhaltigkeitsforschung auf einen Blick.

    weiterlesen
    • Übersicht Aktuelles
    • Nachrichten
    • Köpfe der Zukunft
    • Bekanntmachungen
    • Veranstaltungen
    • Presse
    • Wettbewerbe und Preise
  • Themen
    Themen

    Auf den Themenseiten erhalten Sie Informationen zu allen Bereichen der Nachhaltigkeitsforschung im Rahmen von FONA.

    weiterlesen
    • Übersicht Themen
    • Biodiversität
    • Bioökonomie
    • Energie
    • Geoforschung
    • Gesellschaft
    • Klima
    • Landmanagement
    • Meeres- und Polarforschung
    • Rohstoffeffizienz
    • Wassermanagement
    • Zukunftsstadt
    • Nachhaltigkeit in der Wissenschaft
  • FONA-Strategie
  • Maßnahmen
    Maßnahmen

    Mit den Maßnahmen erhalten Sie einen Überblick zu allen Forschungsaktivitäten im Rahmen von FONA, insbesondere Fördermaßnahmen, internationale Zusammenarbeit und Forschungsinfrastrukturen.

    weiterlesen
    • Übersicht Maßnahmen
    • Fördermaßnahmen
    • Internationales
    • Forschungsinfrastrukturen
  • Service
    Service

    Newsletter, Publikationen, Medien, uvm. finden Sie im FONA Service.

    weiterlesen
    • Übersicht Service
    • Newsletter und Abos
    • Publikationen
    • Kontakt
    • Mediathek
  • Startseite
  • English
  • Übersicht
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Gebärdensprache
  • leichte Sprache
05.06.2018, Kongresshalle Leipzig: (v.r.n.l.) Wilfried Kraus, Bundesministerium fuer Bildung und Forschung (BMBF), Susanne Lottermoser, Bundesministerium des Innern, fuer Bau und Heimat (BMI), Anika Romero, Innovationsplattform Zukunftsstadt, Ulrich Hatzfeld, Bundesministerium fuer Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMU)
"Stadt forscht Zukunft!" 14. BMBF-Forum für Nachhaltigkeit

05.06.2018 – 06.06.2018
KONGRESSHALLE am Zoo Leipzig

Ergebnisse

Dienstag 05.06.2018

16:00
Fallbeispiel-Workshops: Wie verändern die Städte die Forschung?

FB1: Digitalisierung in der Stadt – Die Smart City als Prozess (Stadt Leipzig)

  • Workshop-Ergebnisse

FB2: Integration & Zuwanderung: Ko-Produktive Stadtentwicklung mit Migrant*innen durch Urban Design Thinking (Stadt Mannheim)

  • Workshop-Ergebnisse

FB3: Klimaresiliente Stadt: Sinnvoll planen – Kosten und Nutzen als Entscheidungsgrundlage zur Umsetzung von Klimaanpassungsmaßnahmen (Stadt Bremen)

  • Workshop-Ergebnisse

FB4: Wie verändern die Städte die Forschung: Lebensqualität in Quartieren (Stadt Wuppertal)

  • Workshop-Ergebnisse

Mittwoch 06.06.2018

09:30
Parallele Workshops: Forschung für die Zukunftsstadt

W11: Energiewende in Städten & Quartieren: Wissenschaft als Praxispartner der Kommunen (Teil 1)

  • Workshop-Ergebnisse

W12: Urbane Produktion, Industrie 4.0 und digitale Dienstleistungen – Ist die Zukunftsstadt darauf vorbereitet?

  • Workshop-Ergebnisse

W13: Klimawandelbedingte Gesundheitsherausforderungen in der Zukunftsstadt

W14: Wie wirkt Forschung in und mit Kommunen – Instrumente und Erfahrungen

  • Workshop-Ergebnisse

Zuletzt geändert am 27.05.2022

Mehr zu:
  • 14. BMBF-Forum für Nachhaltigkeit
  • Ergebnisse
  • Programm
  • Fotogalerie
  • Referenten
  • Presse
  • Konferenzort
  • Raumplan
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
  • 14. BMBF-Forum für Nachhaltigkeit
  • Ergebnisse
  • Share on facebook
  • Tweet on twitter
  • Share via whatsapp
  • RSS-Feeds abonnieren
Aktuelles
  • Nachrichten
  • Köpfe der Zukunft
  • Bekanntmachungen
  • Veranstaltungen
  • Presse
  • Wettbewerbe und Preise
Themen
  • Biodiversität
  • Bioökonomie
  • Energie
  • Geoforschung
  • Gesellschaft
  • Klima
  • Landmanagement
  • Meeres- und Polarforschung
  • Rohstoffeffizienz
  • Wassermanagement
  • Zukunftsstadt
  • Nachhaltigkeit in der Wissenschaft
FONA-Strategie
Maßnahmen
  • Fördermaßnahmen
  • Internationales
  • Forschungsinfrastrukturen
Service
  • Newsletter und Abos
  • Publikationen
  • Kontakt
  • Mediathek
  • © 2022 FONA. D: #37441
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
nach oben
nach oben