Ergebnisse Dienstag 05.06.2018 16:00 Fallbeispiel-Workshops: Wie verändern die Städte die Forschung? FB1: Digitalisierung in der Stadt – Die Smart City als Prozess (Stadt Leipzig) Workshop-Ergebnisse FB2: Integration & Zuwanderung: Ko-Produktive Stadtentwicklung mit Migrant*innen durch Urban Design Thinking (Stadt Mannheim) Workshop-Ergebnisse FB3: Klimaresiliente Stadt: Sinnvoll planen – Kosten und Nutzen als Entscheidungsgrundlage zur Umsetzung von Klimaanpassungsmaßnahmen (Stadt Bremen) Workshop-Ergebnisse FB4: Wie verändern die Städte die Forschung: Lebensqualität in Quartieren (Stadt Wuppertal) Workshop-Ergebnisse Mittwoch 06.06.2018 09:30 Parallele Workshops: Forschung für die Zukunftsstadt W11: Energiewende in Städten & Quartieren: Wissenschaft als Praxispartner der Kommunen (Teil 1) Workshop-Ergebnisse W12: Urbane Produktion, Industrie 4.0 und digitale Dienstleistungen – Ist die Zukunftsstadt darauf vorbereitet? Workshop-Ergebnisse W13: Klimawandelbedingte Gesundheitsherausforderungen in der Zukunftsstadt W14: Wie wirkt Forschung in und mit Kommunen – Instrumente und Erfahrungen Workshop-Ergebnisse Zuletzt geändert am 27.05.2022