
Dr. Christian Korndörfer
Stadt Dresden, Umweltamt
Deutschland
Kurzbiographie
- Diplom-Physiker, Promotion auf dem Gebiet der reaktiven Plasmabeschichtung
- 10 Jahre Forschung und Entwicklung von Verfahren und Anlagen im Bereich der Dünnschichttechnik im Forschungsinstitut Manfred v. Ardenne
- Seit 1991 Aufbau und Leitung des Umweltamtes Dresden
- 1993 bis 2013 Leiter des ökologischen Großprojekts „Sanierung der Uranaufbereitungsanlage Dresden Coschütz-Gittersee und Umwandlung in ein kommunales Gewerbegebiet"
- Seit 2002 Projektleiter vorsorgender Hochwasserschutz, Erarbeitung des Planes Hochwasservorsorge Dresden
- Seit 2005 Schwerpunkt Klimaschutz und Anpassung an den Klimawandel, Projektverantwortlicher „Regklam" (Regionales Klimaanpassungsmodell für die Region Dresden)
- 2007 Mitentwicklung des strategischen Leitbildes des Landschaftsplanes der Landeshauptstadt Dresden "Die kompakte Stadt im ökologischen Netz"
- 2011 Entwicklung, Fortschreibung und Umsetzung eines Integrierten Energie- und Klimaschutzkonzeptes für die Landeshauptstadt Dresden
Zuletzt geändert am