01.07.2016 – 31.10.2021
Aktive und stabile Platin-arme Elektrodenkatalysatoren für die Niedertemperatur-Polymerelektrolyt-Membran-Brennstoffzelle - ECAT PEM FC
Brennstoffzellen wandeln chemische Energie direkt in elektrische Energie um. Die Brennstoffzellen gelten als sauber, effizient und vielseitig nutzbar, beispielsweise als Fahrzeugantrieb oder in der Hausenergie. Für die Herstellung werden aber seltene und teure Elektrodenmaterialien benötigt, die eine breite Markteinführung hemmen.
Projektziele
Die Nachwuchsgruppe ECat-PEMFC entwickelt effiziente und robuste Elektrokatalysatoren, die sie mit modernen Methoden verbessern.
Weitere Informationen erhalten Sie hier
Projektleitung
Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig - Fakultät 2 - Lebenswissenschaften - Institut für Technische Chemie; Nachwuchsgruppenleiterin: Prof. Dr. Mehtap Oezaslan
Zuletzt geändert am