(Membranlose) Redox-Flow-Batterien auf Basis von Metall-Polyhalogenid-Ionischen Flüssigkeiten - IL-RFB
Technologien, die elektrische Energie im großen Maßstab, zu niedrigen Kosten und mit großer Effizienz speichern können, sind ein zentraler Eckpfeiler für eine umweltschonende, zuverlässige und bezahlbare Energieversorgung. Neuartige Redox-Flow-Batterien besitzen eine alternative Materialklasse: die Ionischen Flüssigkeiten. Im Gegensatz zu konventionellen Redox-Flow-Batterien müssen die energiespeichernden Stoffe hier nicht in einem Lösungsmittel gelöst werden, sondern können als Reinstoffe eingesetzt werden, da sie selbst flüssig sind. Es wird zudem der Einsatz von kostengünstigen, weltweit verfügbaren Rohstoffen mit hohen Energiedichten ermöglicht.
Projektziele
Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler im Forschungsvorhaben IL-RFB streben an, die Technologie anhand eines Demonstrators zu realisieren.
Weitere Informationen erhalten Sie hier
Projektleitung
Freie Universität Berlin, Institut für Chemie und Biochemie,
Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme,
Universität Freiburg, Institut für Anorganische und Analytische Chemie
Zuletzt geändert am