QUARREE100: Resiliente, integrierte und systemdienliche Energieversorgungssysteme im städtischen Bestandsquartier unter vollständiger Integration erneuerbarer Energien - Reallabor Rüsdorfer Kamp

Projektziel
Ziel ist die Entwicklung eines zellulären und effizienten Strom-- und Wärmeerzeugungs- und -versorgungskonzeptes nach dem Subsidiaritätsprinzip, das sowohl zentrale als auch dezentrale regenerative Energiequellen berücksichtigt und durch eine intelligente Steuerung auf Quartiersebene das regionale Stromnetz entlastet. Durch das Zusammenspiel verschiedener erneuerbarer Energieträger und Speicher werden im Quartier Flexibilitäten und Dienstleistungen für das umgebende Energiesystem erzeugt und gleichzeitig Strom aus erneuerbaren Quellen vollständig verwertet.

Projektleitung
Universität Bremen
Institute for Advanced Energy Systems | Resiliente Energiesysteme
artec | Forschungszentrum Nachhaltigkeit
Dr. Torben Stührmann
Enrique-Schmidt-Str. 7
28359 Bremen
Tel: +49-(0)421-218-64896,
E-Mail: t.stuehrmann@uni-bremen.de

Entwicklungsagentur Region Heide (AöR)
Martin Eckhard
Hamburger Hof 3
25746 Heide
Tel.: 0481 / 123 703-13
E-Mail: martin.eckhardregion-heide.de

Link zur Homepage

Zuletzt geändert am