Grundlagen für die Operationalisierung von PALM-4U – Praktikabilität und Verstetigungsstrategie (ProPolis)

Projektziel
Im Verbundprojekt ProPolis wurden neue Anwendungsfelder erschlossen, die nun mit dem Stadtklimamodell PALM-4U adressiert werden können. Das Stadtklimamodell wurde des Weiteren darauf getestet, ob und wie es in der Praxis anwendbar ist. Außerdem wurde eine Verstetigungsstrategie für eine langfristige Bereitstellung des PALM-4U-Werkzeugs für Praxisanwendungen entwickelt und die Umsetzung vorbereitet. Die beiden Verbundprojekte KliMoPrax und UseUClim aus der ersten Phase haben sich zum Verbund ProPolis zusammengeschlossen, um diese Aufgaben zu adressieren:

  • Für den langfristigen operationellen Betrieb des Stadtklimamodells PALM-4U wurden in ProPolis die notwendigen Grundlagen erarbeitet und implementiert. Die Verstetigungsstrategie umfasste die Implementierung der IT Infrastruktur, eine geeignete Governance-Struktur und die Entwicklung von Betreibermodellen.
  • Die Praxistauglichkeit des Modells PALM-4U wurde kontinuierlich überprüft und weiterentwickelt. Dies umfasste neben der Durchführung von Modell-Anwendungen in der Praxis in sogenannten Experimentierräumen auch die Weiterentwicklung der graphischen Nutzeroberfläche zu einem benutzerfreundlichen Tool. Die Praxistauglichkeit sollte nicht nur vom Modell selbst abhängig sein, sondern auch davon, dass die Ergebnisse im stadtplanerischen Alltag Anwendung finden können. Die Untersuchung der Anwendungsumgebung des Modells in Städten wurde in den Experimentierräumen ebenfalls in den Blick genommen.
  • Es wurden Maßnahmen zum Kapazitätsaufbau sowie Service- und Unterstützungs-Angebote konzeptioniert und implementiert sowie Grundlagen für eine nationale und internationale "Community of Practice" (Anwender-Gemeinschaft) gelegt.


Projektleitung

Dr. Jörg Cortekar
Climate Service Center Germany (GERICS)
Helmholtz-Zentrum Geesthacht
Chilehaus, Eingang B
Fischertwiete 1
20095 Hamburg

Tel.: +49 (0)40-226 338-445
E-Mail: Joerg.Cortekar@hzg.de

Link zur Homepage

Zuletzt geändert am