Durch Ihren Besuch auf unserer Internetseite werden Daten von Ihnen erhoben. In Bezug auf den Umgang des BMBF mit Ihren Daten und den Zweck der Verarbeitung möchten wir Sie auf unsere Datenschutzerklärung verweisen.
13.11.2017
Meeres- und Polarforschung
Wissenschaftsjahr 2016*2017
BMBF Projekte im Rahmen des Wissenschaftsjahres 2016*17 und der 23. Klimakonferenz in Bonn
Prof. Dr. Mojib Latif, Leiter des Forschungsbereichs „Ozeanzirkulation und Klimadynamik" am GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel, führt durch die Ausstellung „Meer der Erkenntnis" in der St. Remigiuskirche in Bonn. Die Ausstellung im Wissenschaftsjahr 2016*17 macht auf die zentrale Bedeutung der Meere und Ozeane für die Klimaentwicklung unseres Planeten aufmerksam.
Die Licht- und Klanginstallation „Meeresleuchten" ist Teil des Wissenschaftsjahres 2016*17 und erschafft eindrucksvolle Impressionen an der Alten Post in Bonn.
Auf der virtuellen Tauchfahrt „Dem Meer auf den Grund gehen" des MARUM – Zentrum für Marine Umweltwissenschaften der Universität Bremen kann die faszinierende Unterwasserwelt der Tiefsee entdeckt werden.
Auf der virtuellen Tauchfahrt „Dem Meer auf den Grund gehen" des MARUM – Zentrum für Marine Umweltwissenschaften der Universität Bremen kann die faszinierende Unterwasserwelt der Tiefsee entdeckt werden.