Die grüne Transformation für ein nachhaltiges Europa beschleunigen
Auf europäischer Ebene wird derzeit die Forschungs- und Innovationsförderung für den Zeitraum ab 2028 vorbereitet. Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) setzt hierfür Impulse im Themenbereich der Nachhaltigkeitsforschung. Diese sollen in die Entwicklung des Nachfolgeprogramms von Horizont Europa einfließen.
Unter dem Titel „Die grüne Transformation beschleunigen – Forschung für ein wettbewerbsstarkes und resilientes Europa innerhalb der Erdsystemgrenzen" stellt das vor kurzem veröffentlichte Fokuspapier die Nachhaltigkeitsforschung als zentralen Treiber der grünen Transformationen in den Mittelpunkt. Thematisiert werden die Strukturen und Instrumente, mit denen die Wirkung von Forschungs- und Innovationsaktivitäten maximiert und der Transformationsprozess zur Nachhaltigkeit effektiv unterstützt werden können. Darüber hinaus werden Forschungsbedarfe entlang von neun prioritären Themenbereiche beschrieben, die eine zukunftsgerichtete EU-Forschungsförderung adressieren sollte:
• Fundierte Erdsystem-Governance
• Transformation in der pluralen Gesellschaft sozial und demokratisch gestalten
• Energietechnologien und -systeme der Zukunft
• Regionales und globales Treibhausgasmanagement als Beitrag zu Klima- und Naturschutz
• Anpassung an veränderte Klimabedingungen und Steigerung der Resilienz
• Nachhaltige Stadt- und Regionalentwicklung und Mobilität
• Zirkuläres, biobasiertes und nachhaltiges Wirtschaften
• Multifunktionale Landnutzung für Ernährungssicherheit, Biodiversität und Klimaschutz
• Gewässer und Wasser nachhaltig nutzen und schützen
Das Fokuspapier ist Ergebnis eines seit Februar 2024 laufenden übergeordneten Prozesses, in dem sich das BMBF in die Weiterentwicklung der EU-Forschungspolitik im Bereich Nachhaltigkeit einbringt. Durchgeführt wurden bereits ein Workshop mit Expertinnen und Experten sowie eine Umfrage zur Gewinnung von Impulsen aus der Fachszene. Das Fokuspapier ergänzt das Deutsche Diskussionspapier für die Vorbereitung des 10. EU-Rahmenprogramms für Forschung und Innovation der Bundesregierung und ist Teil einer Reihe von fachlichen Papieren des BMBF zum Nachfolgeprogramm von Horizont Europa.