hyBit präsentiert: Lokale Transformation und ihre Übertragungspotenziale auf den Berliner Energietagen

Auf den Energietagen Berlin 2025 wird eine spannende Veranstaltung präsentiert, die sich mit der lokalen Transformation in Bremen und deren Übertragbarkeit auf andere Standorte in Deutschland beschäftigt. Das BMBF-geförderte Großforschungsprojekt hyBit analysiert seit 2022 die Entwicklung einer Wasserstoffwirtschaft in Norddeutschland und betrachtet dabei ganzheitlich die Transformation des Bremer Industriehafens sowie die Einbindung von Akteuren aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft.

Seit dem Projektstart vor drei Jahren gab es inzwischen vielfältige Fortschritte in der Transformation, so sich die CO2-Emissionen in Deutschland deutlich verringert und erneuerbare Energien decken mittlerweile über 50 % des Stromverbrauchs. Und trotz Rückschlägen bei der Wasserstoffproduktion sind auch hier inzwischen bedeutende Fortschritte zu verzeichnen. Inwieweit diese Veränderungen in lokale Transformationsprozessen münden wird in dieser Veranstaltung erläutert. Neben einem Überblick über die Bremer Ansätze, präsentieren auch unsere Jungwissenschaftler ihre Perspektiven auf hyBit, bevor unsere Transformations-Experten über den aktuellen Stand der Energiewende, die Rolle von grünem Wasserstoff und industriell-urbane Symbiosen diskutieren. Mit einer Podiumsdiskussion sowie interaktive Abstimmungen bieten wir tiefere Einblicke in die Themen und eine aktive Gestaltung der Session durch das Publikum.