INUGA-Kongress 2025: Urbaner Gartenbau – Gegenwart und Zukunft (Anmeldung bis 16.6.)
Wie kann der urbane Gartenbau als Schlüssel für nachhaltige Städte von morgen gestaltet werden? Der interdisziplinäre und interministerielle INUGA-Kongress bietet unter dem Titel „Urbaner Gartenbau – Gegenwart und Zukunft“ eine Plattform für spannende Einblicke in innovative Produkte, lebendige Diskussionen und neue Vernetzungsmöglichkeiten.
Das Bundesministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat (BMLEH) lädt ein zum INUGA-Kongress - zum "Innovationsnetzwerk Urbaner Gartenbau: "Lassen Sie uns gemeinsam die Zukunft des urbanen Gartenbaus entdecken und gestalten!" Der Kongress findet als Präsenzveranstaltung in Berlin im BMLEH statt. Die Teilnehmerzahl am Veranstaltungsort ist aus organisatorischen Gründen begrenzt.
Bitte registrieren Sie sich bis spätestens 16. Juni 2025.
Die Präsentation der Projekte findet online am 28.05.25 sowie am 03.06.25 und 18.06.25 statt.
Die Projekte der Bekanntmachung „Förderung von Innovationen im urbanen Gartenbau" stellen sich vor.
Mittwoch, 28. Mai 2025, 09:00 Uhr bis 11:00 Uhr
- GranuGruen
- PflanzMit!
- Mittendrin
- Nutrient+CtrlIVF
Dienstag, 03. Juni 2025, 09:00 Uhr bis 11:00 Uhr
- BioDivFassade
- CitiDigiSpace
- KiezAcker-App
- SmartGreen
Mittwoch, 18. Juni 2025, 09:00 Uhr bis 11:00 Uhr
- OF2021
- LightSaverAI
- IAG
- UGI-Plan
Weitere Informationen und Anmeldung: https://www.ktmlandingpage.bmel.de/inuga/