Durch Ihren Besuch auf unserer Internetseite werden Daten von Ihnen erhoben. In Bezug auf den Umgang des BMBF mit Ihren Daten und den Zweck der Verarbeitung möchten wir Sie auf unsere Datenschutzerklärung verweisen.
Sie sammelten Kalkalgen vom Meeresgrund, kratzten Seepocken von Felsen und maßen pH-Wert, Temperatur, Salzgehalt und Lichteinstrahlung im Nordpolarmeer. Gemeinsam mit 23 Besatzungsmitgliedern beendeten 20 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler und Techniker am 29. Juni 2016 in Longyearbyen (Spitzbergen) ihre 20-tägige Forschungsexpedition an Bord der MARIA S. MERIAN.
In einem Blog bilden die GEO-Journalisten Viola Kiel und Solvin Zankl die schönsten Fotos und Eindrücke der Forschungsreise zum 80. Breitengrad ab.