Zukunftskonferenz: Transformation im Dialog zwischen Deutschland und Frankreich

Das Deutsch-Französische Zukunftswerk hat in den vergangenen fünf Jahren einen großen Beitrag zur Vernetzung zentraler Akteure der sozial-ökologischen Transformation geleistet. Ende Juni 2025 wird das Projekt seine erste Förderperiode erfolgreich abschließen und lädt aus diesem Anlass zu einer großen Zukunftskonferenz am 20. Mai nach Berlin ein.

Ohne eine erfolgreiche Energie- und Wärmewende in Frankreich und Deutschland ist europäische Klimaneutralität nicht möglich. Kommunen spielen eine Schlüsselrolle bei der Umsetzung. Welche Rahmenbedingungen brauchen Kommunen, um schnell und umfassend auf den Klimaneutralitätspfad einzuschwenken?

Am 20. Mai 2025 lädt das Deutsch-Französische Zukunftswerk unter dem Titel "Transformation im Dialog zwischen Deutschland und Frankreich" zu einer Zukunftskonferenz ein, um mit den Teilnehmenden Lösungsansätze zu diskutieren. Das ganztägige Programm umfasst politische Gespräche, Fachpanels, Keynotes und Workshops.

Entdecken Sie hier das Programm und die Speakerinnen und Speaker!

Zur Anmeldung

 

Weitere Informationen zur Arbeit des Deutsch-Französischen Zukunftswerks:

  • Politische Handlungsempfehlungen zur kommunalen Energie- und Wärmewende
  • Alle Arbeitsergebnisse und Publikationen des Zukunftswerks finden Sie auf der Webseite des Zukunftswerks.