MARE-N



MARE:N formuliert unter dem Dach des Rahmenprogramms Forschung für Nachhaltige Entwicklung (FONA³) neue gemeinsame Ziele für eine zukünftige Forschungsförderung in den Küsten-, Meeres- und Polarregionen. Gleichzeitig setzt Mare:N einen forschungspolitischen Dialog mit Expertinnen und Experten aus Forschung, Wirtschaft, Zivilgesellschaft und Politik in Gang, damit auf Basis gesicherter Erkenntnisse Lösungswege für die Zukunft der Meere und Ozeane entwickelt werden. Berlin 2016
MARE:N formuliert unter dem Dach des Rahmenprogramms Forschung für Nachhaltige Entwicklung (FONA³) neue gemeinsame Ziele für eine zukünftige Forschungsförderung in den Küsten-, Meeres- und Polarregionen. Gleichzeitig setzt Mare:N einen forschungspolitischen Dialog mit Expertinnen und Experten aus Forschung, Wirtschaft, Zivilgesellschaft und Politik in Gang, damit auf Basis gesicherter Erkenntnisse Lösungswege für die Zukunft der Meere und Ozeane entwickelt werden. Berlin 2016
MARE:N formuliert unter dem Dach des Rahmenprogramms Forschung für Nachhaltige Entwicklung (FONA³) neue gemeinsame Ziele für eine zukünftige Forschungsförderung in den Küsten-, Meeres- und Polarregionen. Gleichzeitig setzt Mare:N einen forschungspolitischen Dialog mit Expertinnen und Experten aus Forschung, Wirtschaft, Zivilgesellschaft und Politik in Gang, damit auf Basis gesicherter Erkenntnisse Lösungswege für die Zukunft der Meere und Ozeane entwickelt werden. Berlin 2016