WIRKsam – Wissenschaftliche Koordination zur Entwicklung eines regionalen Klimakatasters

Das wissenschaftliche Koordinationsprojekt WIRKsam fokussiert die interne Vernetzung, externe Anschlussfähigkeit sowie Begleitforschungen.

Die wissenschaftliche Koordination sorgt dafür, dass sich die in den Modellregionen in transdisziplinären Prozessen entwickelten Ansätze integrativ zusammenführen lassen und so verallgemeinerbare Aussagen getroffen werden können. Auf diese Weise werden die wissenschaftlichen Grundlagen für den Transfer der Erkenntnisse in andere Regionen sowie die Anschlussfähigkeit an derzeit laufende Politik- und Strategieprozesse sichergestellt. Die Aufgaben von WIRKsam liegen dabei vor allem in

  • Der Unterstützung bei der Erarbeitung integrativen Wissens durch Angebote für Zusammenarbeit und Ko-Kreation
  • Dem Aufbau einer geeigneten Vernetzungsinfrastruktur
  • Dem Vergleich von Ansätzen der Modellregionen, der Organisation gemeinsamer Reflexion zu Erkenntnissen und Erfahrungen, der Erarbeitung von Grundlagen für die Zusammenführung von Ergebnissen; Erstellung zentraler gemeinsamer Produkte und wissenschaftlicher Publikationen in Querschnittsthemen
  • Der Anbindung des Vorhabens an strategische Prozesse der Klimawandelanpassung und nachhaltigen Stadtentwicklung
  • Der Bereitstellung von Kommunikationsstrukturen und Prozessen für die Außendarstellung des Vorhabens.

Projektleitung
Dr. Jörg Cortekar
Climate Service Center Germany (GERICS)
Helmholtz-Zentrum Geesthacht
Fischertwiete 1, Chilehaus
20095 Hamburg

Tel.: +49 (0)40-226 338-445
E-Mail: Joerg.Cortekar@hzg.de

Petra Mahrenholz
Umweltbundesamt
Leiterin KomPass
Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau

Tel.: +49 (0)340 2103 2084
E-Mail: petra.mahrenholz@uba.de

Zuletzt geändert am